Amelie & Antonio

Autorin: Monika Hülshoff/ Illustrationen: Thorsten Seleina

Amelie & Antonio sind unzertrennliche Freunde. Sie erleben die Abenteuer des Alltags mit allen Höhen und Tiefen. Eine große Besonderheit ist jedoch, dass Antonio nicht irgendwer ist, sonder Amelies allerliebstes Kuschelnashorn. Das, zumindest schwört Amelie es, auch mit ihr spricht und sie absolut nie im Stich lässt!

Die Kapitel lassen sich wunderbar „Zwischendurch“ vorlesen, da die Geschichten nur etwa 5 Minuten dauern. Für mich als Mama mit 3 Kindern, bestens geeignet. Dafür werden es gerne auch mal ein oder zwei Kapitel mehr. Dadurch dass jedes Kapitel aber eine in sich geschlossene Geschichte ist, überhaupt kein Problem. Die beiden Titelfiguren Amelie und Antonio mit der dahinterstehenden Familie bleiben jedoch immer die gleichen.

Einen Punkt gibt es jedoch den ich persönlich aus heutiger Sicht der Erziehungspädagogik etwas kritisch sehe: an manchen Stellen im Buch wird auf veraltete Geschlechterrollen zurückgegriffen, wenn auch nur am Rande (z.B. „Nehmen Sie’s wie ein Mann, Madame!; Kochen können sie beide bestimmt … haben sie oft genug Mama dabei zugeschaut!)

Alles in allem ist das Buch jedoch sehr gelungen und kann meiner Meinung nach trotzdem mit gutem Gewissen empfohlen werden. Eine Sensibilisierung für das Thema der Geschlechterrollen ist wichtig und sollte wenn möglich auch für Kinderbücher beachtet werden. Wichtiger als diese „negativen Punkte“ die ich aufgezählt habe, ist höchstwahrscheinlich jedoch, das Kindern Zuhause ein modernes Frauen- bzw. Männerbild vorgelebt wird.

Das Buch wird laut Verlag ab 4 Jahren empfohlen. Prinzipiell kann man es denke ich auch schon früher vorlesen,, doch ist die Erlebniswelt im Buch auf dieses Alter zugeschnitten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert